Private "Müllverbrennung" löst Polizeieinsatz aus
Gärten - 10.10.2016(mh/mb) Wegen eines Verstoßes gegen das
Landesimmissionsschutzgesetz hat die Polizei einen Anwohner (53) der
Sebastianstraße angezeigt. Starke Rauchentwicklung aus dem Garten
eines Mehrfamilienhauses veranlasste Nachbarn am Samstagabend die
Polizei zu alarmieren. Die eingesetzten Beamten entdeckten einen
Grill, in dem Überreste von Renovierungsarbeiten brannten. Weitere
Laminat- und Fußleistenabschnitte lagen noch neben der
unbeaufsichtigten Feuerstelle. Die Polizisten löschten das illegale
Feuer. Der 53-jährige Verantwortliche gab später zu, dort Abfälle
verbrannt zu haben.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222
Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell
(mb) Nach einem Sturz aus einem Fenster musste ein
schwerverletztes Kind am Montag mit einem Hubschrauber in eine
Spezialklinik geflogen werden.
In Büren-Harth am Buschenbach spielten gegen 18.0...
(mb) Wegen eines Gasaustritts mit zunächst
unbekannter Ursache mussten in der Nacht zu Freitag zwei Häuser
evakuiert werden.
Gegen Mitternacht bemerkten Bewohner eines Hauses an der
Barkhäuser ...